Historie
1884 | Gründung des Betriebes in Lößnitz als Mühlenbaubetrieb durch Herrn Johann Peter Martin Georg Hofmann |
1902 | Umzug an den jetzigen Standort in Dreihansen |
1906 | Bau von Landmaschinen, Entwicklung zum größten Hersteller von Kartoffelwaschmaschinen in Deutschland |
1945 | Zerstörung durch den Absturz von 2 amerikanischen Flugzeugen |
1959 | Bildung einer KG mit staatlicher Beteiligung, weitere Verstaatlichung |
1990 | Reprivatisierung durch den früheren Eigentümer, Herrn Karl Hofmann 01. Juli - Gründung der Firma Hofmann & Co Landtechnik GmbH, Geschäftsführer: Herr Rainer Eidam |
1992 | Aufbau und Ausbau des Händlernetzes |
1993 | Erweiterung der Produktpalette Export der Erzeugnisse ins europäische Ausland (Belgien, Luxemburg, Schweiz, Österreich, Russland) |
1995 | Neubau einer Lagerhalle für Werkzeuge und Fertigprodukte |
2001 | Umfirmierung in EIDAM Landtechnik GmbH Errichtung einer Produktionshalle |
2002 | Zerstörung eines Teils des Firmengeländes und der Gebäude durch das Jahrhunderthochwasser |
2003 | Neubau der Ausstellungshalle |
2005 | Konzentration auf die Weiter- und Neuentwicklung der eigenen Produkte |
2006 |
Verbesserung und Optimierung der Produktionsabläufe und Produktionsprozesse zur Steigerung der Produktivität |
2008 |
Übergabe des Betriebes durch den Seniorchef Rainer Eidam an die beiden Söhne Torsten und Hendryk Eidam |
2009 |
Neubau einer Produktionshalle für die Blechbearbeitung Inbetriebnahme einer Bystronic Laseranlage ByStar 4020 für Überformatbleche (4000x2000 mm) inkl. Rohrbearbeitung Inbetriebnahme einer Bystronic Abkantanlage Xpert 320 |
2010
|
Einführung eines Produktions-, Planungs- und Abrechnungsprogrammes |
2011 |
Inbetriebnahme einer CNC-Fräs- und Drehmaschine |
2012 |
Produktionserweiterung im Bereich Schweißtechnik Inbetriebnahme von zwei CNC-Schweißroboter der Firma ABB |
2013 | Inbetriebnahme einer elektronisch gesteuerten, hydraulischen 4-Walzen-Rundbiegemaschine der Firma FACCIN Model 4 |
2014 |
Neubau einer Produktionshalle mit einer Fläche von 1.800m² Inbetriebnahme einer 40t Abkantpresse und einer Nutenziehmaschine |
2016 | gemeinschaftliche Forschungsarbeit mit der TU Dresden |
2015 |
25 jähriges Firmenjubiläum Inbetriebnahme einer Punktschweißmaschine komplette Hofbefestigung |
2017 |
Inbetriebnahme von zwei weiteren CNC-Schweißrobotern und vier Krananlagen |
2018 |
Wiedereinstieg in den Landmaschinenenhandel Gebietsvertretung für Valtra-Traktoren Inbetriebnahme einer neuen Bystronic Abkantanlage Xpert 150/2550 |